Medizinische Hypnotherapie bei Emilie  Frigowitsch


" Eine kleine Geschichte "

"Unterschied"

Als der alte Mann bei Sonnenuntergang den Strand entlang ging, sah er vor sich einen jungen Mann, der Seesterne aufhob und ins Meer warf. Nachdem er ihn eingeholt hatte, fragte er ihn, warum er das denn tue. Da sagte der junge Mann:

"Die Seesterne werden sterben, wenn sie bis Sonnenaufgang hier liegen bleiben müssen." "Aber der Strand ist viele Meilen lang, und Tausende von Seesternen liegen hier" , sagte der Alte.

"Was macht das also für einen Unterschied, wenn du dich hier abmühst?" Der junge Mann blickte auf den Seestern in seiner Hand und warf ihn in die rettenden Wellen. Dann meinte er: "Für diesen hier macht es einen."



Diese kurze Geschichte mag für idealistisch klingen. Sie inspiriert mich dennoch schon lange Zeit und hilft mir, nach ergänzenden Heilungswegen zu suchen und sie zu teilen. Nach 42  Arbeitsjahren in der Medizin überrascht es mich jedes Mal auf das Neue, wieviel Selbstheilungspotential die Menschen in sich tragen - zur Förderung dieser Wirkkraft möchte ich beitragen.

Deshalb freue ich mich umso mehr, mir im Rahmen der Hypnotherapie die Probleme und die umfassende Lebenssituationen der Klienten vertieft ansehen zu können und gemeinsam sehr individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, welche genau zu den Bedürfnissen der Fragesteller passen.





 

Hypnotherapie 


Emilie Frigowitsch

 Praktische Ärztin und Hypnotherapeutin

Seit meinem Abschluss des Medizinstudiums 1982 an renommierten medizinischen Universität in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) habe ich schon einige Abenteuer und Lebens-Veränderungen in meinem persönlichen Werdegang, aber auch in Möglichkeiten der Heilung erlebt.

Seit 1996 arbeitete ich in eigener Allgemeinmedizinischer Praxis in Grossmehring, welche ich mit meinem Mann 1998 zu einer Gemeinschaftspraxis ausgeweitet habe und                                                                                                 im Juli 2023  Herrn  Dr. Shahmohammadi                                                                                                                          übergeben haben.

 

 

In meiner 42-jährigen Tätigkeit als Ärztin habe ich oft gesehen, dass besonders bei chronischen körperlichen Leiden die Seele und die psychosozialen Lebensbedingungen eine mit-beeinflussende Rolle spielen. In vielen Fällen sind Heilung und Genesung mit alleinigen Möglichkeiten der Schulmedizin nicht ausreichend möglich.

Daher habe ich mich auf die Suche nach ergänzender Verfahren gemacht und bin heute sehr glücklich, die wegweisenden Methoden der Autosystemhypnose nach Götz Renartz zu kennen. Ich setze sie erfolgreich bei mir selbst, aber auch in der Arbeit mit anderen Menschen ein. Bisher habe ich eine Menge wunderbarer Erfahrungen damit sammeln dürfen und Menschen auf ihrem Weg, mit dem Wunder von neuen, individuellen Lösungsmöglichkeiten, begleiten dürfen. Die Erfahrung der ur-eigenen in uns steckenden Möglichkeiten der Selbstheilung sind unglaublich faszinierend und bewegen mich als Mensch immer noch sehr.

Ich freue mich, dieses Wissen weiter geben zu können und Ihnen auf Ihrem Weg der Reise zu sich Selbst und zu ungeahnten Unterstützungsmöglichkeiten helfen zu dürfen!


Dr. med. Emilie Frigowitsch (jr.)

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie       Praktische Ärztin

Auf meinem bisherigen beruflichen Weg durfte ich vielerlei Formen unterschiedlicher Therapiemöglichkeiten kennen lernen.

Unter anderem habe ich Weiterbildungen in verhaltenstherapeutischer, tiefenpsychologisch fundierter und traumatherapeutischer Ausrichtung erfahren und praktische Erfahrung im klinischen und ambulanten Setting sammeln können.

Als Psychotherapeutin beschäftigen mich u.a. Traumafolgestörungen, ADHS, Hypersensibilität, psychosomatische Beschwerden, affektive Störungen (wie Depression), Angsterkrankungen sowie Wege der Selbstentwicklung und Persönlichkeitsreifung.

Mit Strategien der selbstorganisatorischen Hypnose  habe ich eine Möglichkeit gefunden, schonend und zugleich effektiv und schnell an den Kern des Problems zu gelangen, immer in freiwilliger Entscheidung des Klienten und in selbstbestimmter Geschwindigkeit, die durch die Person  und ihre jeweiligen Möglichkeiten auto-regulatorisch bestimmt wird.

Besonders fasziniert mich, wenn Menschen mit ihrem Willen und den vorgestellten Strategien an ungeahnte selbst entwickelte Lösungswege gelangen. Daher nutze ich gerne das Potential imaginativer Verfahren, die ich flexibel mit einem Spektrum anderer Methoden der Psychotherapie und bei Bedarf meinen psychiatrisch-medizinischen Kenntnissen ergänze.


Wir freuen uns auf Sie!